
Schon in 24 Stunden in Ihren Händen
Über 2.500 Unfallgutachten erfolgreich erstellt & abgewickelt
Schnelle Hilfe
In sicheren Händen
24/7 Unfallhilfe
Bis gestern war ein Unfallgutachten kein Thema für Sie nach jahrelanger Unfallfreiheit. Ein unverschuldeter Autounfall hat das in Sekundenbruchteilen geändert! Mit der Suche nach einem neutralen Schadengutachten machen Sie alles richtig, um den Schaden in voller Höhe abrechnen zu können.
Dank schneller Einschätzung wissen Sie, wie es mit einem Schadengutachten weiter geht. Bei eigener Unschuld und mehr als einem Bagatellschaden ist ein Unfallgutachten 100 % kostenlos, für Sie als Geschädigter, die gegnerische Autoversicherung bezahlt das Gutachterhonorar! Die GS Sachverständigen unterstützen Sie in ganz NRW bei der anstehenden Schadenregulierung.
Rufen Sie uns an oder wählen direkt einen Wunschtermin online aus:
AUSGEZEICHNET Basierend auf 238 Bewertungen Ma Ba2025-04-09Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr guter schneller Service und gute Arbeit. Werde ich im falle eines falles wieder in anspruch nehmen. Mateusz Poguntke2025-04-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit der Jungs. Nina-cleo Deutschmann2025-03-31Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundlicher Service, super Beratung. Drei Tage nach meinem Anruf schon einen Termin bekommen. Wurde sehr gut beraten, absolute Empfehlung! Viktoria Telizki2025-03-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Gute Service und Beratung. Schnell, pünktlich und kompetent. Ich bin sehr zufrieden. Robin Käding2025-03-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Anrufen, am gleichen Tag den Termin bekommen! Der Gutachter war sympatisch und sehr serios. Das Gutachten lag 2 Tage später bei mir auf dem Tisch, danke! Zeljko Kostic2025-03-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Jede Empfehlung von mir, wirklich schnelle und effiziente Umsetzung. Der Schadensgutachter, Herr Stefan Schroer, hat seine Arbeit wirklich professionell und detailliert erledigt. Alle Empfehlungen für das GS-Team eine weitere Zusammenarbeit. Kai Ullerich2025-03-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super schnell und unkompliziert. Ich kann nur jeden raten als Unfall geschädigter die Dienstleistung von GS Sachverständige in Anspruch zu nehmen.
Das sollten Sie wissen!
Im Mittelpunkt eines Sachverständigengutachtens stehen die Dokumentation des Schadens am Auto und die Berechnung der Reparaturkosten. Zusätzlich wird der Reparaturweg festgelegt. Auch Schadenspositionen wie die Wertminderung, Ausfallzeit, Wiederbeschaffungswert und somit die Wirtschaftlichkeit der Reparatur rücken in den Fokus (Totalschaden?).
Liegt mehr als ein Bagatellschaden bei eigener Unschuld vor, muss die Versicherung des Schadenverursachers die Gutachterkosten vollständig übernehmen. Auch bei einem Kaskoschaden wird die Versicherung ggf. die Kosten für ein Gutachten bezahlen, den Sachverständigen aber anders als im Haftpflichtfall selbst bestimmen.
Schicken Sie uns einfach Fotos vom Schaden & Angaben zum Unfallhergang per E-Mail.
Schreiben Sie uns doch einfach per WhatsApp und senden uns Unfallbilder.
Unterschreiben Sie nichts, auf keinen Fall ein Schuldeingeständnis. Unter Adrenalineinfluss kann eine zu Ihren Gunsten klare Schuldfrage in einem anderen Licht erscheinen. Lassen Sie sich keine Teilschuld einreden.
Gute Vorbereitung ist alles: Sie sollten eine Vorlage für einen Unfallbericht griffbereit im Handschuhfach haben.
Wir prüfen Ihren Schaden!
Ob Sie Anspruch auf ein Gutachten nach dem Unfall haben, hängt von der konkreten Schadenssumme ab: Liegt diese laut BGH-Urteil über der so genannten Bagatellgrenze von etwa 750 Euro für Reparaturkosten, haben Sie Anspruch auf ein kostenloses, selbst in Auftrag gegebenes Unfallgutachten. In einer Grauzone kann ein Kurzgutachten eine Alternative sein.
Durch die im Folgenden genannten Vorteile sollten Sie Ihre Ansprüche prüfen und sich nicht mit weniger als einem Kfz-Gutachten zufriedengeben.
ACHTUNG! Diese Vorteile eines Unfallgutachtens kommen nur mit unabhängigen Sachverständigen zum Tragen. Die Gegenseite hat erst gar kein finanzielles Interesse daran, Ihnen als Unfallgeschädigter ein Kfz Gutachten „anbieten“ zu wollen. Fürchten Sie nicht die Gutachterkosten. Der Schädiger bzw. gegnerische Versicherer hat die Kosten zu übernehmen.
Christian Sasse
Geschäftsführung
Carmelo Galluzzo
Geschäftsführung
Janine Meyer
Backoffice
Joseph
Kundenbetreuung
Hinweis: Die Kosten für den Kfz Sachverständigen muss die Haftpflicht-Versicherung des Unfallverursachers übernehmen. Sollte die Schuldfrage noch ungeklärt sein, ist ein unabhängiger Kfz Sachverständiger hilfreich und kann viel zur Aufklärung des Unfalls beitragen.
Dank unserer Partner sind wir in der Lage den Schaden noch unkomplizierter und schneller zu regulieren
Haben Sie Zeit, Lust und ausreichend Fachwissen, um sich mit der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners herumzuschlagen? Beachten Sie, dass der Gutachterservice für Sie kostenlos sein kann. Ohnehin müssen Sie die Schadenhöhe für die Versicherungsabrechnung exakt beziffern. Bedenken Sie die folgenden Nachteile der Schadensregulierung in Eigenregie:
Mit und gegnerisch schließen sich aus! Wenn Sie sich auf den vermeintlichen Schadenservice der Versicherung des Unfallverursachers einlassen, werden die oben genannten Vorteile zusammengekürzt. Das kann nicht in Ihrem Interesse sein, sodass diese Lösung, die mit Abstand schlechteste ist. Das sind die Nachteile:
Je größer der Schaden am Fahrzeug, desto zweifelloser ist ein Unfallgutachten für die Versicherungsabrechnung. Mit einem eigenen Gutachter kommen die genannten Vorteile zum Tragen, es gibt keine Nachteile bei einer klaren Schuldfrage. Mit den GS Sachverständigen nutzen Sie neben dem Schadensgutachten auch einen umfassenden Gutachterservice während der gesamten Schadenabwicklung.
Grundlage – Ihre Rechte als Geschädigter
Kfz-Experten
Nach der zeitnahen Unfallbegutachtung wird das Gutachten erstellt und an die eintrittspflichtige Versicherung geschickt. Sie werden zu jeder Zeit persönlich beraten und können alle Entscheidungen treffen. Ob Reparatur oder Auszahlung für eine Ersatzbeschaffung: Mit den GS Sachverständigen sind Sie schnellstmöglich wieder mobil.
Noch nie war die Schadensmeldung so einfach.
Und so einfach geht’s:
* Sie erhalten in maximal 5 Minuten eine Antwort von uns.
Probieren Sie es doch mal aus!
Für die Erstellung eines Gutachtens nach Unfall gibt es keine gesetzliche Frist.
Allerdings sollte es so schnell wie möglich gehen, da die Schadenminderungspflicht zu beachten ist. Zudem kann Ihnen nur daran gelegen sein, den Unfallschaden schnellstmöglich zu regulieren.
Wichtig ist die Frist für die Schadensmeldung, die der Unfallverursacher innerhalb von maximal 7 Tagen vorzunehmen hat (je nach Versicherungsvertrag).
Bei strittiger Sachlage / möglicher Teilschuld sollten Sie auch Ihre Kaskoversicherung informieren. Bei Fahrerflucht kann die Regulierung auch zu einem Kaskofall (Vollkaskoversicherung) werden, wenn niemand belangt werden kann.
Bei einem Aufprall mit hoher Geschwindigkeit, denn der Rahmen könnte sich verzogen haben, vor allem bei auffälligen Spaltmaßen. Wir prüfen das sorgfältig und führen bei Bedarf eine Karosserievermessung durch, die selbst Abweichungen im Millimeterbereich offenlegt.
Die Kosten für eine Karosserievermessung werden von der eintrittspflichtigen Versicherung getragen, wenn sie technisch notwendig sind bzw. der Gutachter dies so erachtet.
Jetzt Termin für eine Karosserievermessung vereinbaren:
Was gilt?
Haben Sie einen Kaskoschaden zu beklagen (Eigenverschulden oder höhere Gewalt), müssen Sie sich dem Weisungsrecht der Versicherung fügen. Die Kaskoversicherung bestimmt das Vorgehen und wird bei Bedarf ein Gutachten nach dem Unfall erstellen lassen (meistens aber erst ab einer Schadenhöhe von 2.000 Euro). Meistens kommt je nach Versicherungsvertrag eine Vertragswerkstatt ins Spiel. Es sei denn, die Wahl der Werkstatt ist ausdrücklich möglich.
Wir sind mit unserem hochmotivierten Team qualifizierter Kfz Gutachter nicht nur in Arnsberg und dem Hochsauerlandkreis tätig. Wir besichtigen Kfz Unfallschäden in ganz NRW für Sie. Rufen Sie uns an, wir kommen zu Ihnen.
Wie wäre es, nach einem Unfallschaden schon in 5 Minuten (oder sogar schneller) eine Antwort zu erhalten?
Bei den GS Sachverständigen ist das nach diesem Wissensupdate möglich, Sie müssen nur zum Smartphone greifen und uns ein Schadensbild per WhatsApp schicken. Alles Weitere ergibt sich im Gespräch. Unsere Experten sind in ganz NRW unterwegs und nach Ihrem Anruf in 60 Minuten vor Ort, auch am Wochenende.
Das für die Versicherungsabrechnung notwendige Unfallgutachten kann in der Regel bereits in 24 Stunden versandbereit sein. Schaffen Sie jetzt mit Ihrer Kontaktaufnahme belastbare Tatsachen und beauftragen Sie langjährige Erfahrungen für ein belastbares Unfallgutachten.
Rufen Sie uns an oder wählen direkt einen Wunschtermin online aus:
Kfz Gutachten vom Profi, wir kommen zu Ihnen.