Schnelle Begutachtung auch vor-Ort!
Schnelle Hilfe
In sicheren Händen
24/7 Unfallhilfe
100 % unabhängig für Ihre Schadenersatzansprüche!
Die Zahl der Elektroauto Gutachten steigt. Seit Anfang 2023 sind mehr als 1 Million förderfähige Elektroautos zugelassen: Förderung (BAFA, Umweltbonus), größere Reichweiten und der Infrastrukturausbau lassen immer mehr Deutsche über ein Elektroauto nachdenken. Ein Gutachten nach einem Unfall darf für Hochvoltfahrzeuge nur qualifiziertes Fachpersonal (EUP) erstellen: Mit den GS Sachverständigen haben Sie in ganz NRW Ihre Ansprechpartner für Elektroauto Gutachten gefunden.
Nehmen Sie Kontakt auf, wir sind in 60 Minuten am Unfallort! Sie können direkt online einen Termin für ein Elektroauto Gutachten vereinbaren. Unser Live-Chat beantwortet alle wichtigen Fragen SOFORT!
Kurz & knapp:
Christian Sasse
Geschäftsführung
Carmelo Galluzzo
Geschäftsführung
Janine Meyer
Backoffice
Joseph
Kundenbetreuung
Kfz-Experten
Ihre Kfz Gutachter antworten
Die Gutachtenkosten hängen von der Schadenhöhe ab. Bei einem Haftpflichtschaden (unverschuldeter Unfall) müssen Sie nichts für ein Elektroauto Gutachten zahlen, wenn mehr als ein Bagatellschaden vorliegt. Hier Voraussetzungen direkt prüfen lassen & Termin vereinbaren!
Im Haftpflichtfall die Versicherung des Schadenverursachers als Teil der Schadenersatzansprüche des Geschädigten. Auch die Kaskoversicherung wird die Gesamtkosten für ein Elektroautogutachten bei der Schadensregulierung übernehmen, wenn eine bestimmte Schadenhöhe überschritten ist.
Ein Kurzgutachten ist eine beweissichernde Alternative zu einem Kostenvoranschlag oder Unfallgutachten, falls der Schaden im Bereich der Bagatellgrenze liegt. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich im Schadensfall hier *unabhängig* beraten.
Ihre GS Sachverständigen in ganz NRW für alle Antriebsarten (auch Verbrennungsmotoren): Generell müssen Elektroauto Gutachter eine entsprechende Fachqualifikation als elektronisch unterwiesene Person nachweisen, um an Hochvolt- bzw. Hybrid-Autos arbeiten zu dürfen. Wir bieten Ihnen umfangreiches Fachwissen für belastbare Elektroauto Gutachten.
Abgesehen von der notwendigen Schuldung/Zertifizierung der Elektroauto Gutachter ergeben sich durch die Technik bei der Reparaturkostenkalkulation Mehrkosten, die ebenso wie Besitzverhältnisse (Leasing des Akkus) zu würdigen sind. Entsprechend kann auch der Schadenersatz für die erlittene Wertminderung höher ausfallen.
Schicken Sie uns einfach Fotos vom Schaden & Angaben zum Unfallhergang per E-Mail.
Schreiben Sie uns doch einfach per WhatsApp und senden uns Unfallbilder.
Auf Basis des Elektroauto Gutachtens können Sie den Fahrzeugschaden und weitere Ansprüche wie Nutzungsausfallentschädigung, Ersatzwagen oder Schadenersatz für die erlittene Wertminderung abrechnen. Dazu reicht ein Kostenvoranschlag nicht aus!
Anders als im Haftpflichtfall dürfen Sie Ihren Elektroauto Gutachter nicht frei wählen, das wird die Kaskoversicherung bei Bedarf erledigen. Sie können im Zweifelsfall ein solches Schadengutachten anfechten.
Muss der Wert eines Elektroautos bzw. Hybridfahrzeugs bestimmt werden, ist eine professionelle Fahrzeugbewertung der beste Weg für eine schnelle Lösung. Wichtig ist besonders bei einem Haftpflichtschaden, dass das Elektroauto Gutachten aus unabhängiger Kfz-Sachverständigenhand stammt. Die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers hat kein Interesse daran, Ihnen möglichst viel auszahlen zu wollen ...
Bei der Erstellung von Tesla Gutachten oder Gutachten für andere Elektrofahrzeuge steht die Sicherheit stets im Vordergrund. Eine gründliche Prüfung der Hochvoltkomponenten, der elektrischen Systeme und der gesamten Fahrzeugstruktur ist von entscheidender Bedeutung, um jegliche Risiken auszuschließen und einen verlässlichen Bericht zu erstellen.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt bei der Begutachtung von Elektrofahrzeugen wie Tesla ist die Überprüfung ihrer Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Kfz Gutachter sollten die Leistung und Reichweite der Batterie analysieren, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug optimal funktioniert und den höchsten ökologischen Ansprüchen gerecht wird.
Kfz Gutachten für Elektroautos, insbesondere für Tesla-Fahrzeuge, erfordern eine spezialisierte Expertise im Bereich Hochvolttechnik. Gutachter müssen die einzigartigen Herausforderungen der Elektromobilität verstehen, um Fahrzeugsicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit gewährleisten zu können. Mit dieser speziellen Schulung und Kompetenz können Gutachter ihren Kunden eine optimale Unterstützung bieten und dazu beitragen, dass Elektroautos eine sichere und nachhaltige Zukunft auf unseren Straßen haben.
Unser Gutachterteam verfügt über das erforderliche Know-how im Bereich Tesla Gutachten und Elektrofahrzeuge. Bei allen Fragen rund um das Thema sind wir gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns noch heute, um unsere professionellen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und die volle Leistungsfähigkeit Ihres Tesla oder anderer Elektroautos sicherzustellen.
Nehmen Sie hier Ihre Perspektive ein, wenn Sie ein Schadengutachten für Ihr Elektrofahrzeug erstellen lassen wollen. Lassen Sie sich bei unklarer Schuldfrage nicht vom Unfallgegner unter Druck setzen. Ein Gutachterblick auf die gesicherten Beweise, den Unfallbericht und den Schaden kann im Einzelfall den Unfallhergang in einem anderen Licht erscheinen lassen:
Als Geschädigter tragen Sie keine Kosten, wenn mehr als ein Bagatellschaden am Elektroauto vorliegt. Durch eine Abtretungserklärung kommen Sie mit den Kosten für ein Elektroauto Gutachten erst gar nicht in Berührung: Ihre Kfz Gutachter rechnen direkt mit der zuständigen Autoversicherung ab.
Sofern die Schadenhöhe eine gewisse Grenze erreicht, wird die Kaskoversicherung ein Elektrofahrzeug Gutachten erstellen lassen und die Gesamtkosten auch durch den Versicherungsschutz übernehmen.
In diesem Fall ist eine Kostenübernahme für das Schadengutachten nach Quote wahrscheinlich. Je geringer Ihr Schuldanteil ist, desto weniger Kosten werden für ein Elektroauto Gutachten anfallen. Die genauen Gesamtkosten lassen sich erst ermitteln, wenn die Schadenhöhe für Hochvoltfahrzeuge oder Verbrenner und die Regulierungsquote feststehen.
Schon gewusst?
Bei der Begutachtung und anschließenden Reparatur in einer Fachwerkstatt sind strenge Sicherheitsvorschriften einzuhalten: Es muss sichergestellt werden, dass kein Strom fließt (weder an der Karosserie noch beim Blick in den Motorraum): Das Fahrzeug ist spannungsfrei zu schalten, mehr als 600 Volt Spannung sind eine immense Gefahr! Der Arbeitsbereich muss mit entsprechenden Sicherheitshinweisen für Hochvolt-Fahrzeuge versehen und abgesichert werden.
Grundsätzlich muss ein Elektroauto Gutachter wesentlich differenzierter vorgehen und die Eigentumsverhältnisse gezielt berücksichtigen: Nicht selten ist die Batterie nur gemietet, sodass etwaige Schadenersatzansprüche an den Leasingpartner übergehen können. Es geht also weit über die Karosserie hinaus!
Der Reparaturverlauf in einer Fachwerkstatt weicht nicht selten deutlich von Autos mit Verbrennungsmotoren ab, wodurch sich bei der Schadenkalkulation anzusetzende Mehrkosten ergeben. Auch Ersatzteilpreise weichen ab, zumal in einem Elektroauto gerade im Motorraum völlig andere Komponenten verbaut sind. Es versteht sich von selbst, dass der Elektroauto-Gutachter sich mit allen Reparaturoptionen auskennen muss. Je nach Modell sind zudem konstruktions- und herstellerspezifische Vorgaben für die Reparatur zu beachten. Es kommt bei der Begutachtung auch darauf an, ob es sich um einen reinen Strom oder ein Plug-in-Hybridauto handelt.
Auch der unfallbedingte Minderwert eines Elektroautos muss angesichts dieser Besonderheiten und des Alters des Fahrzeugs sehr differenziert hergeleitet werden. Eine längere Reparaturdauer hat unmittelbaren Einfluss auf die Ersatzansprüche des Geschädigten: Er kann so eine höhere Nutzungsausfallentschädigung auf Basis eines unabhängigen Sachverständigengutachtens einfordern.
Ein professioneller Akku-Check zeigt, ob dieses zentrale Bauteil durch den Aufprall Schaden genommen hat. Das darf unter keinen Umständen der Fall sein, denn Leistungsverlust, eine geringere Lebensdauer und im schlimmsten Fall eine erhöhte Brandgefahr könnten die Folge sein. Daher wird der Elektromotor immer sehr sorgfältig begutachtet.
Noch nie war die Schadensmeldung so einfach.
Und so einfach geht’s:
* Sie erhalten in maximal 5 Minuten eine Antwort von uns.
Probieren Sie es doch mal aus!
Hinweis: Die Kosten für den Kfz Sachverständigen muss die Haftpflicht-Versicherung des Unfallverursachers übernehmen. Sollte die Schuldfrage noch ungeklärt sein, ist ein unabhängiger Kfz Sachverständiger hilfreich und kann viel zur Aufklärung des Unfalls beitragen.
Das steht drin
Die genannten Besonderheiten eines Elektroautogutachtens finden in der Ausarbeitung bzw. Kalkulation durch den Sachverständigen gezielt Berücksichtigung. Generell sind in einem Elektroauto Gutachten folgende Angaben zu finden:
Für einen Unfallschaden am Elektroauto in aller Regel nicht. Durch den hohen Wert von vielen Tesla Modellen und anderen Herstellern ist die Bagatellschadengrenze von 750 Euro sehr schnell überschritten, womit Geschädigte Recht auf ein kostenloses und unabhängiges Unfallgutachten haben. Zudem müsste sich die Werkstatt mit Elektroautos nachweislich auskennen und auch zu einer Reparatur fachlich befähigt sein. Die Schadenregulierung mit einem erfahrenen Elektroauto Gutachter ist für die große Mehrheit der Geschädigten eindeutig der beste Weg.
Die Schadenshöhe ist die alles entscheidende Größe zur Beantwortung diese Frage. Da Sie als Laie keinen Wert bestimmen werden können, sollten Sie Ihre GS Sachverständigen zur Hilfe rufen. Sie müssen den Schaden ohnehin exakt beziffern, um ihn mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung abrechnen zu können. Auf einen Kostenvoranschlag sollten Sie sich nur einlassen, wenn es sich um einen Bagatellschaden handelt und er nicht aus der Hand der gegnerischen Autoversicherung stammt.
Liegt die Schadenssumme zwischen 750 und 1000 Euro in einer Grauzone, kann ein Kurzgutachten eine Alternative sein. Je größer der Schaden, desto unverzichtbarer ist ein Vollgutachten für Elektroautos. Denn Sie wissen jetzt, welche Besonderheiten dieses zentrale Abrechnungsdokument berücksichtigt. Durch die technologische Komplexität wird es Laien noch schwerer fallen, die Schadenshöhe bei einem Elektroauto einzuschätzen. In Zukunft werden Elektroauto Gutachter daher gefragter denn je sein!
Dank unserer Partner sind wir in der Lage den Schaden noch unkomplizierter und schneller zu regulieren
GS Sachverständige:
Verbrenner, Stromer oder Hybrid: Wir achten auf alles, auch bei Elektrofahrzeugen unterschiedlicher Bauart! Sie fahren jetzt oder in Zukunft mit einem Elektroauto durch Nordrhein-Westfalen? Nach einem unverschuldeten Unfall können Sie auf Ihre GS Sachverständigen zählen: Nach Ihrem Anruf sind wir in 60 Minuten vor Ort, auch am Wochenende sind wir im Einsatz, und zwar in ganz NRW.
Langjährige Erfahrungen, konsequente Weiterbildung und Leistungserweiterung in puncto Elektromobilität sind der Garant dafür, dass Ihr Elektroauto nach einem Unfall bei unseren Experten in besten Händen ist: Und damit gleichzeitig auch sämtliche Schadenersatzansprüche, die Sie auf Basis eines Elektroauto Gutachtens mit unserem leistungsstarken Sachverständigennetzwerk einfordern können.
Kfz Gutachten vom Profi, wir kommen zu Ihnen.